Zubereitung
Grissini
Butter, Marzipan, Mandelgrieß, Puderzucker, Ei, Mehl und Marzipan Liqueur in der Küchenmaschine oder im Thermomix zu einer glatten Masse verrühren. Eine dünne Schicht Marzipancreme auf ein Filoteigblatt streichen und ein zweites Blatt darauf legen. Mithilfe einer Teigrolle den Filoteig fest auf die Marzipancreme pressen. 2 weitere Schichten Filoteig und Marzipanmasse aufstreichen. Auf die oberste Schicht die Fenchelkörner streuen und die Teigplatte mindestens eine Stunde im Kühlschrank erkalten lassen. Den Filoteig in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit Puderzucker bestäuben und bei 180°C für ca. 12-15 Minuten knusprig backen.
Suppe
Die Butter in einem Topf aufschäumen. Die Schalotten-, Knoblauch- und Fenchelwürfel, die Kräuterzweige und Pfefferkörner dazugeben und glasig anschwitzen. Den Reis dazugeben und kurz mit anschwitzen. Mit dem Weißwein und Noilly Prat ablöschen, komplett einkochen lassen und die Gemüsebrühe und die Sahne dazugeben. Alles aufkochen und für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Den geriebenen Parmesan einrühren und mit Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Suppe durch ein Spitzsieb passieren.
Eier
Die Butter auf 50 °C erhitzen und in 4 kleine Förmchen füllen. Die Eier trennen und in jedes Förmchen 1 Eigelb geben und für ca. 20 Minuten bei 50 °C confieren.
Buchteln
Die Butter in einer Pfanne aufschäumen. Die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin anschwitzen. Den Spinat zugeben, zusammenfallen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Zur Fertigstellung
Den Spinat kreisförmig in 4 tiefen Tellern anrichten. Jeweils ein Eigelb vorsichtig aus der Butter nehmen und mittig in den Kreis setzen. Die Suppe erhitzen, mit der geschlagenen Sahne aufschäumen und in die Teller füllen. Die Marzipangrissini dazu servieren.